
News
Neue Möglichkeiten mit Microsoft Teams

Autor: Hüseyin Sönmez
CEO, Intecso AG
18. Feb. 2023
Bereits 2017 wurde die App in das Portfolio von Microsoft 365 integriert, mit dem Versprechen die zukünftige Art wie wir kollaborieren und kommunizieren wesentlich zu verändern. Sei es mit dem Kollegenkreis oder bei der Arbeit. Projektteams in der eigenen Unternehmung aber auch Mitarbeitende, die mit externen Stellen zusammenarbeiten, profitieren ebenfalls davon. Nun hat Microsoft für Teams weitere zukunftsorientierte Änderungen vorgestellt.
Die hybride Arbeitsgestaltung tritt immer häufiger in Schweizer KMU und Microsoft Teams spielt dabei eine immer zentralere Rolle. Darum ist es den Verantwortlichen wichtiger denn je, Teams als Collaboration Hub innerhalb des Microsoft 365 Universums, als Grundlage für eine professionelle und effiziente Kollaboration innerhalb einer Organisation sowie mit Externen Personen, zu etablieren.
Die hybride Arbeitsgestaltung tritt immer häufiger in Schweizer KMU und Microsoft Teams spielt dabei eine immer zentralere Rolle. Darum ist es den Verantwortlichen wichtiger denn je, Teams als Collaboration Hub innerhalb des Microsoft 365 Universums, als Grundlage für eine professionelle und effiziente Kollaboration innerhalb einer Organisation sowie mit Externen Personen, zu etablieren.
Monatliche Neuheiten
Immer mehr Unternehmen lockern wieder die Homeoffice Pflicht und bieten den Mitarbeitenden mehr Freiheit in der Arbeitsplatzwahl und Gestaltung. Genau jetzt prescht Microsoft mit immer neueren, wirkungsvollen Lösungen rund um Teams vor. Besonders die Updates im Juni 2021 haben es in sich und bieten vor allem im Bereich der Webinar Funktionen eine grosse Bandbreite an Innovationen. So lanciert MS Teams die dynamische Ansicht. Diese Lösung passt automatisch die Elemente in einer Meeting-Umgebung an, um ein besseres visuelles Erlebnis zu bieten. Wenn Webinar Teilnehmer ihre Kamera einschalten, einem Meeting beitreten oder zu sprechen beginnen, passt sich Teams automatisch entsprechend an.

Teams geht noch mehr auf die Nutzer ein
Wer ein komplexes Webinar plant, kann zukünftig eine benutzerdefinierte Registrierung vornehmen. Durch das Hinzufügen von Teilnehmerregistrierungsseiten zu Webinaren und Meetings, können nun die Teilnehmenden noch vor Beginn der Veranstaltung verwaltet werden. Die User können auch benutzerdefinierte Bilder und Fragen hinzufügen, um mehr über die Teilnehmer zu erfahren. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Kalendereinladung.
Meeting Organisatoren mit dem sogenannten Presenter Modus, können ab sofort ausgewählte Inhalte und Videos für die Webinar Teilnehmer mit einer Reihe von professionellen Layouts freigeben. So zum Beispiel “Standout”: diese erste Layout-Option zeigt das Sprechervideo als Silhouette, die sich vor dem geteilten Inhalt befindet. Dies ermöglicht es den Nutzern, Personen mit Handgesten auf Informationspunkte zu lenken.
- Zusammenarbeit in Echtzeit an freigegebenen Dokumenten
- Ideal für schnell durchzulaufende Projekte, inklusive einfachen Freigaben von Dateien
- Einfache Einbindung einer breiten Palette von weiteren Tools

Heute sind wir stolz darauf, in drei Disziplinen als Microsoft...

Windows 10 Support-Ende: Ihr Aktionsplan bis 14. Oktober 2025
Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows...

Das neue Outlook: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Ablösung der klassischen Outlook-Desktop App durch das neue Outlook...