
News
Die Zukunft der Cybersicherheit: Ihr Unternehmen schützen mit Zero Trust und Managed Security

Autor: Hüseyin Sönmez
CEO, Intecso AG
25. Feb. 2024
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen und Organisationen stärker denn je von der Cybersicherheit abhängig. Doch während die Technologie fortschreitet, entwickeln auch Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden, um auf wertvolle Unternehmensdaten zuzugreifen.
In diesem Artikel werden wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Cybersicherheit werfen und entdecken, wie Unternehmen ihre Sicherheit auf die nächste Stufe heben können.
Zero Trust: Eine neue Ära der Sicherheit
Traditionell vertrauten Unternehmen ihren internen Netzwerken und Nutzern. Doch Zero Trust, oder “Null Vertrauen”, stellt diese Annahme in Frage. Es geht davon aus, dass kein Nutzer, Gerät oder Netzwerk automatisch als vertrauenswürdig angesehen werden kann. Stattdessen muss jeder Zugriff, egal ob von innen oder aussen, sorgfältig überprüft werden.
Die Implementierung einer Zero Trust-Architektur ermöglicht es Unternehmen, ihre „Verteidigungslinien“ zu verstärken und sich effektiver vor Bedrohungen zu schützen. Einer der wichtigsten Vorteile von Zero Trust ist der Schutz vor internen Bedrohungen. Durch die Überprüfung jedes Zugriffs können Unternehmen Insider-Bedrohungen effektiv bekämpfen. Gleichzeitig verbessert sich die Abwehr gegen externe Bedrohungen, da kein Benutzer, Gerät oder Netzwerk automatisch als vertrauenswürdig gilt.
Neben der Zero Trust-Architektur und der Auslagerung von Sicherheitsaufgaben gibt es weitere, bewährte Verfahren, die Unternehmen beachten sollten. Dazu gehören regelmässige Schulungen der Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen, sowie Sicherheitsaudits, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. All diese Dienstleitungen bietet Intesco AG aus einer Hand an.
Niemand ist zu klein für Cybersicherheit
Egal, ob Sie ein grosses Unternehmen oder ein Einzelunternehmer sind, niemand ist zu klein, um Cybersicherheit nicht ernst zu nehmen. Die meisten Hackerangriffe geschehen unauffällig und richten sich oft gegen diejenigen, die als leichte Beute erscheinen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, unabhängig von der Grösse oder dem Umfang Ihrer digitalen Aktivitäten, proaktive Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen und sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Das neue Datenschutzgesetz und die Notwendigkeit von Cybersicherheitsmassnahmen
Mit dem Aufkommen neuer Datenschutzgesetze und -vorschriften wird auch der Druck auf Unternehmen und Organisationen erhöht, angemessene Cybersicherheitsmassnahmen zu implementieren. Die Einhaltung dieser Gesetze ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch eine Schutzmassnahme für sensible Daten und persönliche Informationen. Unternehmen, die es versäumen, angemessene Cybersicherheitsmassnahmen zu ergreifen, riskieren nicht nur Datenschutzverletzungen und Reputationsschaden, sondern auch erhebliche Strafen und Sanktionen.
Managed Security Services auslagern: Verschafft Fokus aufs eigene Hauptgeschäft
Wenn Unternehmen ihre Sicherheitsaufgaben an einen erfahrenen Managed Security Service Provider (MSSP) wie die Intecso AG auslagern, können sie sich besser auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren. Spezialisierte MSSP-Experten übernehmen die Verantwortung für die Reduzierung von Risiken und den Schutz vor Cyberangriffen. Die Intecso AG bietet umfassende Palette von Sicherheitslösungen an, darunter Firewall-Management, Erkennung und Abwehr von Eindringlingen, Überwachung mittels SIEM-Systemen sowie die Analyse von Bedrohungen.
Intecso AG: Ihr Partner für Cybersicherheit
Möchten Sie mehr über Cybersecurity und Zerotrust erfahren? Wir unterstützen Sie kompetent und transparent zu diesem anspruchsvollen Thema und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Heute sind wir stolz darauf, in drei Disziplinen als Microsoft...

Windows 10 Support-Ende: Ihr Aktionsplan bis 14. Oktober 2025
Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows...

Das neue Outlook: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Ablösung der klassischen Outlook-Desktop App durch das neue Outlook...